Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja jetzt wird eine Entscheidung fällig.

Nach der Probefahrt XM 2.1 TD Automatik, kommt wegen der Getriebeautomaik- Probleme eher nicht in Frage, stand dann der C5 HDI Crystal Kombi fest. Bis ich diesen Cassis Turbo II mit Leder, eSSD, Klima, Kat und AHK auf 225er Reifen enteckt habe. 2 Jahre Tüv, 220000 km, von Privat für irgendwas um die €5500,--. Allerdings kommen da noch Winterreifen drauf...

Die Kupplung , Handbremsseile, Kugelbolzen und Kugeln sind hat ca. 20.000km alt.

Was tun.....

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Vernunft sagt wohl eher neuer HDi, Herz eher Spaß mit nem Turbo? Ist doch ein GTi Turbo oder TRD Turbo?

Ein C5 Kombi bietet deutlich mehr Platz (und Sicherheit durch Airbags und mehr Komfort) als ein CX. CX ist schicker (subjektiv) und hat auch viele Reize.

Geschrieben

Ein CX Turbo Diesel wäre für mich kein Gedanken wert.

Geschrieben

Hi Klaus

CX kaufen und Schlechtwetter-Xantia dazustellen! Was denn sonst.

*kopfschüttel: Immer dieses Herumeiern, ts ts ts ;-)))

Gruß, Martin

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Lach! Magoo bringts auf den Punkt!

Geschrieben

> CX kaufen und Schlechtwetter-Xantia dazustellen! Was denn sonst.

na was denn sonst?

CX kaufen und Schlechtwetter-CX dazustellen!

Wenn man(n) sich schon zwischen zwei Frauen entscheiden muss,

dann wenigstens zwischen zwei hübschen ;-)

Geschrieben

...von mir wirst Du nix anderes hören ;-) auch wenn der C5 ein tolles Auto is, beim CX kannst Du dich "ZUR NOT" in nem Jahr anders entscheiden, ohne Geld kaputt gemacht zu haben, beim C5 nich...

Philipp

...in wenigen Tagen wieder mit Prestige Turbo 2, JEAA!! (...SABBER...)

Geschrieben

"Wenn man(n) sich schon zwischen zwei Frauen entscheiden muss,

dann wenigstens zwischen zwei hübschen ;-)"

Ja wie: einer von beiden klarmachen, daß SIE die Schlechtwetter-Frau ist?

Dazu braucht's doch einen John Wayne in Bestform; Harald, mein Respekt wächst ins Unermeßliche ... ;-)

Gruß, Martin

@Philipp: Bind ein Lätzchen um!

Geschrieben

Ein humorloser Zwischenruf, für den ihr mich prügeln dürft: Das CX-Zeitalter ist vorbei, so einziartig das Auto auch sein mag bzw. gewesen sein mag. Ich verstehe die Debatte nicht.

Gruß, Martin.

Geschrieben

...eben, Du verstehst es nich...

:-)

@magoo: deth nütztht nixth mehr.... schlürf

Geschrieben

Vorsicht DjangoC5C3, bei Humorlosigkeit verstehen wir keinen Spaß ;-)

"Das CX-Zeitalter ist vorbei" -

Wieso? Fährt man nicht mehr Auto? (uaahaha *aufdenschenkelklopf)

Nun ja, Martin, das klingt alles albern aber Fakt ist: Regnet's morgen - fahr' ich Xantia, bleibt's trocken - CX!

Gruß, Martin

@Philipp: Kennst Du "Eau a la bouche" von Serge Gainsbourg? Der singt da von einer Schönheit, die sich nicht so anstellen soll weil ihm schon das Wasser im Munde ... (definitiv ein CX-Chanson)

Geschrieben

ich wusste gar nicht, dass es ein "CX-Zeitalter" gab.

Hab' ich da was verpasst?

Trias, Jura, Kreide, CX?

Und in was für einem Zeitalter leben wir jetzt?

In der Regenzeit, wahrscheinlich.

Geschrieben

salut!

mal ganz im ernst: bin auch schon c5 gefahren. sicher ist die 3-gang automatik in meinem CX kein technischer meilenstein und ich haette da auch gerne einen 5-gang automaten drin. aber davon abgesehen faehrt der CX besser als der c5, von der diravi will ich mal (auch wegen der sicherheit!!!) gar nicht reden. es lebe der CX!

mike

Geschrieben

@Mike: Ich finde es wirklich nicht schlecht, wenn man ein Fan seines Autos ist und auch dazu steht, aber Du willst mir doch nicht erzaehlen, das der CX ein besseres Fahrwerk hat (vom Schweben will ich mal absehen, aber fahr doch mal mit 100 ueber Land oder mit 200 auf der Bahn) als der C5??

Sicherheit?? Wenn beim C5 alle Airbags auslösen, meint man auf einem Kindergeburtstag zu sein (8 Stueck).

Bei aller Liebe zu seinem Sammlerobjekt, bleib doch ein wenig objektiv.

Dirk

P.S. Deine Shift-Taste ist defekt

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Wer wirklich schweben will, sollte mal DS oder SM fahren. Sorry, aber dagegen ist der CX eine Gurke!

Bitte nicht schlagen... ;-)

Olli

Geschrieben

> Sicherheit?? Wenn beim C5 alle Airbags auslösen, meint man auf einem

> Kindergeburtstag zu sein (8 Stueck).

Hi Dirk,

ich weiss zwar nicht, wie Deine Kinder Geburtstag feiern, aber *wenn*

die Airbags alle losgehen, ist das etwa so, als ob jemand direkt neben Deinem

Ohr 'ne Pumpaction abfeuert.

Der Druck ist so gross, dass es beim CX sämtliche

Scheiben raushauen würde, wenn er denn Airbags hätte.

Also da möchte ich nicht drinsitzen, egal ob im C5 oder S-Klasse.

Es gibt jede Menge Fälle, wo Airbag-Verunfallte lebenslange Hörschäden

davontragen oder an nervtötenden Ohrgeräuschen leiden, die sie

an den Rand des Wahnsinns bringen.

Deswegen gehen moderne Airbags heutzutage erst los, wenn man nur

noch die Wahl zwischen taub oder tot hat.

Kindergeburtstag finde ich da doch reichlich verniedlichend.

Wollte ich nur mal klarstellen, weil viele immer noch glauben,

die Lebensrettung durch Airbags gäbe es zum Nulltarif.

Zurück zum Thema: CX sammeln, nicht crashen.

Dazu nimmt was ordinäreres ... ;-)

@Olli: hatte DS und CX. CX federt besser, schluckt besser und

eiert nicht um die Längsachse -- wenn er in Ordnung ist!

Die DS-Mechanik ist offenbar etwas haltbarer als die vom CX

(ich denke da an die notorisch festen vorderen oberen Querlenkerlager).

Daher trifft Deine Äusserung statistisch vielleicht zu, aber

nicht grundsätzlich.

Geschrieben

Hi CX-Fans,

ihr glorifiziert den CX - mehr nicht. Klar, das ist legitim, und ich will euch den Spaß nicht nehmen. Ich würde so ein Gerät auch fahren, aber nicht als Alltagsfahrzeug sondern als Oldie-Spaßauto, wofür ich allerdings grundsätzlich kein Geld ausgeben will. Als er damals neu zu kaufen war, hatte ich übrigens (als Student) erst Recht kein Geld für das schöne Stück. Die CX- Fahrer, die ich zu dieser Zeit kannte, waren meistens genervt, weil sie verdammt viel Zeit in der Werkstatt verbracht haben (was wir ja vom C5 z.T. auch kennen).

Ich sitze im C5 im Fall des (Un-)Falles besser weil sicherer; ich kann ihn besser beladen (Lim.), und der Komfort ist spitzenmäßig gut. Ich war heute mit dem C3 350km unterwegs und habe mich auf der Autobahn von 4 C5en überholen lassen. Wenn sie so an einem vorbeiziehen, sehen sie - in meinen Augen jedenfalls - ganz schön elegant aus und brauchen sich nicht zu verstecken. Es gibt halt keine Legendenbildung rund um das Fahrzeug, und es wird sie auch nicht mehr geben ...

Widersprecht mir weiter - ich will sie alle hören, eure witzigen Argumente in Sachen CX-Zeitalter. Jura-Kreide-CX - das müsste euch doch bestimmt als würdige Klassifizierung gefallen, denkt sich

Martin.

PS: Die Airbags möchte ich lieber auch nicht hören.

Geschrieben

Hallo Martin,

der Witz am CX ist ja nicht, dass er besser oder schlechter in dieser

oder jener Hinsicht gegenüber einem heutigen Auto ist. Der Witz am

CX ist, dass er sich so grundlegend anders fährt, den Insassen ganz

andere sensorische Eindrücke vermittelt, ein so völlig abartiges Fahrgefühl

bietet, das es so bei keinem anderen Auto, in dieser Kombination

auch bei keinem aus dem Hause Citroen, rgendwo noch einmal gab,

gibt und wahrscheinlich auch nie mehr geben wird.

Deswegen liebe ich dieses Vehikel. Für mich ist es einfach der

pure Genuss einen CX zu bewegen. Komme gerade wieder von einem Geschäftstermin.

Nach einem anstrengenden Tag sich von diesem Raumschiff nach Hause

schweben zu lassen, ist eine herrlich entspannende Zeitreise mit diesem

gewissen Raumschiff-Orion-Kick, PRN-Cockpit statt Bügeleisen zwar und

auch keine schlafende Reserve aber immer gut für Wiederholungen ;-)

Man muss diese Concorde auf Rädern und ihre Schrulligkeit natürlich mögen.

Wer das nicht mag, wird das nicht verstehen.

Muss man auch nicht. Jeder spinnt eben auf seine Weise :-)

Geschrieben

solltest du dich für den c5 entscheiden gib bitte bescheid ...ich hätte eventuell an dem prestige (ich nehme an es ist einer für 5500€ ?) interesse...

Geschrieben

"Hi CX-Fans, ihr glorifiziert den CX ..."

Hmm, Du solltest mal hören wenn wir uns untereinander über unsere Sensibelchen austauschen, "Gurke" ist da noch ein harmloser Begriff (Olli, Du entgehst Deiner Strafe trotzdem nicht!) ;-)

Wie aus dem Vorgängerthread hervorgeht, will Klaus den CX übrigens nicht an Stelle des C5 kaufen, sondern statt des C5 einen preiswerteren Gebrauchtwagen (Xantia) und DAZU einen CX. Es geht also eigentlich nicht darum ob nun C5 oder CX besser ist, sondern ob es vernünftig ist sich mit zwei statt einem Auto abzugeben; geht das Spiel finanziell plus minus Null aus, wieviel Zeit geht drauf, etc. (Ist nicht vernünftig, ergo: Machet, Klaus!)

Meine Theorie war: CX weils Spaß macht. Aber keine extra "Oldie-Kilometer" abreißen sondern dem Xantia einige Alltagstouren abnehmen, das ging in der Praxis fast auf, einige zusätzliche Spaß-Fahrten habe ich mir dann doch gegönnt ...

Xantia fahre ich übrigens gerne, den C5 finde ich klasse (auch optisch!), m.E. näher am CX als XM und Xantia.

Da bin ich mit Harald mal nicht so einig.

Gruß, Martin

(fühle mich im CX übrigens sicher, ist so, kann das nicht erklären, finde passive Sicherheit eigentlich wichtig)

Geschrieben

Hi,

unter der Voraussetzung das sich die Fahrzeuge in technisch perfektem Zustand befinden, federt ein D-Modell um Welten besser als ein CX.

In Sachen Federung waren lediglich die ersten CX wie mein damaliger 78 2.400 Pallas recht nah am D-Modell, in Bezug auf die Straßenlage jedoch insbesondere was die extrem starke Neigung zum untersteuern betraf ein deutlicher Rückschritt zum D. Die bis zum Schluss in extremsituationen blitzartig auftretende Übersteuerung der kurzen CX gibt es beim D überhaupt nicht.

Bremse, Lenkung und Bedienung waren natürlich ein echter Fortschritt. Platzangebot war im Vergleich zum D gelinde gesagt ein Witz. Verarbeitung bei den ersten CX schlichtweg nicht vorhanden. Die Fahrzeuge kamen nicht selten mit Kantentenrost beim Händler an und wurden vor der Auslieferung nachlackiert.

Dem C5 kann man ja vieles nachsagen, aber die Straßenlage ist der Hammer, da kann kein CX auch nur ansatzweise mithalten. Ausgenommen Seitenwind, ist allerdings nur unangenehm und nicht gefährlich.

Das geilste Cit Fahrwerk hat in der Summe aller Eigenschaften der SM.

Gruß

Ralf

Geschrieben

Guten Morgen,

@Harald: Hoert sich ziemlich nach der Gurtdiskussion Anfang der 80er an :-)) Akzeptieren wir also unsere verschiedenen Standpunkte und beenden wir die Airbag Diskussion, sonst hat sie wahrscheinlich das Kaliber zum Endlosthread.

Zum Thema Sicherheit habe ich natuerlich gestern die Crashtest-Ergebnisse vergessen. Immerhin landete der C5 auf Platz 2 hinter dem Laguna.

Gruss

Dirk

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ich stimme Dirk zu, technisch einwandfreier Zustand vorausgesetzt, federten alle D-Modelle (die LHS sogar noch besser als LHM) besser als CX (Serie 1 und 2, wobei 1 subjektiv wieder besser als 2). Federungstechnisch müßte die Entwicklung eigentlich vom 11CV über den CX zur DS gegangen sein! ;-) Dafür hat der CX das bessere Fahrverhalten, keine Frage! Aber schon mal mit einem 11CV um die Kurven geflogen???

Zurück zum eigentlichen Thema: ich persönlich bevorzuge einen nicht zu alten Wagen für jeden Tag (Xantia eignet sich da wegen seiner Zuverlässigkeit sehr gut) und dann noch einen Oldie (egal welchen, die oben genannten und weitere haben alle ihre Reize) zum Spaß. Vernunft? Ich fahre doch keinen Golf Diesel! ;-)

Olli

Geschrieben

> unter der Voraussetzung das sich die Fahrzeuge in technisch perfektem

> Zustand befinden, federt ein D-Modell um Welten besser als ein CX.

was verstehst Du unter "federn" ?

Vielleicht liegen unsere Ansprüche da etwas auseinander.

*ICH* verstehe unter federn nicht nur, dass Bodenwellen glattgebügelt

werden, sondern dass vor allem kurzperiodische Stösse geschluckt

werden, z.B. die von der HP so geliebten Querfugen.

Das kann der CX eindeutig besser als die DS, sehr viel besser

als der XM und nach meinen Probefahrten auch besser als der C5.

Okay, die DS ist von der Grundabstimmung her weicher als ein CX, das ist

für mich aber nur *ein* Kriterium.

Wir haben in unserer Strasse solche Bumper, so ca. 20cm breit, also

die ganz kurzen. Mit DS, XM und C5 und BX gibt es ein heftiges

KATONG!, wenn man da mit ca. 30 Sachen drüberrumpelt.

In (meinem) CX hört man nur ein leises "plop", "plop".

Das meine ich mit gut federn. Deswegen ziehe ich

auch moderne Stahlfederkonstruktionen heutigen

HP-Fahrzeugen vor, weil die Stahlfraktion diese Disziplin inzwischen

eindeutig besser beherrscht.

Ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Prioritäten, schon klar.

Geschrieben

@Dirk: vielleicht haben wir uns missverstanden. Ich meinte auf keinen Fall,

dass Airbags Unsinn wären. Ich meinte nur, dass man nicht so fahren soll,

als ob die schon alles richten würden. Das tun sie nicht. Sie verhindern

nur das Allerschlimmste und das bei beträchtlichen Risiken. Wenn man sich

ansieht, mit welchem Affentempo heute gefahren wird, denke ich schon,

dass bei vielen Rasern die "Airbagversicherung" eine wichtige Rolle spielt.

Deswegen rangieren für mich Formulierungen wie "Kindergeburtstag" in

diesem Zusammenhang auf gleicher Linie mit diesen unsäglichen Werbespots,

wo Claudia S. "sanft" in einen Airbag fällt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...