Zum Inhalt springen
  • Die neue ACZ ist auf dem Weg zu Euch!

    Die neue Clubzeitung ist fertig. Werdet noch Mitglied und freut Euch auf viele interessante und spannende Berichte.

    ACC Anzeige Facebook ACZ 0225.jpg

    Die Citroën Straße auf der Techno Classica

    Die Citroën-Straße findet Ihr auf der Techno Classica dieses Jahr in Halle 6 - Stand 6-192.

    Citroen Strasse auf der Techno Classica.jpg

  • Herzlich willkommen beim André Citroën-Club!

    Wir begrüßen Dich recht herzlich auf einer der aktivsten Webseiten rund um Citroën im deutschsprachigen Raum. Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr auf die ACC-Website sprechen für sich. Wir bieten für die Fans und Freunde der Marke die Plattform, für ihr Hobby die notwendigen Informationen zu erhalten oder sich untereinander auszutauschen!

    Zitat aus der "kommunikativen Seite" der ACZ, unserer Clubzeitung: Der André Citroën-Club (ACC), Deutschlands ältester Citroën-Club - vormals CC Wiesbaden, gegründet am 5. Januar 1961 - existiert von jeher ohne Satzung oder e.V.-Eintragung und hat stattdessen seit Jahren die bei weitem meisten Mitglieder (über 3500) der Citroën-Clubszene in Deutschland, genannt ACCM.

    Er wird seit dem 5. Januar 1982 im Team geführt, vertritt alle Baujahre und Typenreihen von 1919 bis zum aktuellen Stand, ist unabhängig und unkommerziell. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.

    Er hilft bei der Ersatzteilbeschaffung, gibt typenbezogene Ratschläge und pflegt den Kontakt der Mitglieder durch monatliche Regionaltreffs sowie zwei nationale Treffen pro Jahr: An Pfingsten und im September.

    Die Clubzeitung ACZ erscheint 4-mal pro Jahr (Januar, April, Juli, Oktober); private Gelegenheitsanzeigen sind - auch für Nichtmitglieder - kostenfrei.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern der Website - und freuen uns, wenn wir uns hier oder bei einem unserer Treffen wiedersehen!

    Euer ACC-Team

  • Neueste Beiträge

    • Büestry
      Hallo.... Wie ist der Weg ---BILDER--- von einer Computer micro Karte, vom Bildschirm oder der Kamera in das Forum >>Hochzuladen bzw Einzustellen>> ?   Liebe Grüsse.
    • Büestry
      Hallo Allgemeinheit... ...Religion und Politik Themen, gehören auf keinem Fall in EIN Auto-Forum. Das ist keine <<Kunst>> es kann weg..............    
    • Büestry
      In dem Bilder-Album Erinnerungsfoto... C6   Ano 2011
    • schwinge
      Was für eine Frage. Genau das richtige zum Wochenende. Mein Auto ist seit gestern laut. Warum? Worum gehts? Rasenmäher? Trecker aus den 50ern? Was "wir" sagen, spielt keine Rolle. Es ist so, wie es ist, fertig. Wenn es sich um einen Motor mit MLS-Dichtung handeln sollte (wovon ich mal ausgehe bei einem Nicht-Oldtimer), kommt es neben dem Verzug der Planflächen auch auf die Oberflächendefekte an. Da darfst du auch "planen", wenn alles gerade aber etwas angenagt sein sollte - wenn es dicht bleiben soll. Bei den ollen "Pappdichtungen" hatte man da noch mehr Spielraum für Blödeleien. Bei modernen Gerätschaften kann/darf oft nix geplant werden. Das hat PSA auch schon Mitte der 90er geschafft. Einmal neu, bitte dann.
    • schwinge
      "Auskenner" gibt es wenige. Ich habe bereits alles geschrieben, was ich zum Thema beitragen kann. Halbwissen hilft nix weiter. Nicht bei einem Thema, bei dem es potentiell um jenseits 5000 Euro geht. Ich tauschte damals auch den Steuerblock gegen einen von einer Vetrauensperson zugesichert funktionsfähigen. Die Elektrik wurde nacheiner Probefahrt zwecks Reproduktion des Fehlers nur statisch geprüft (Fahrzeug nicht in Bewegung). Stecker des Getriebekabelbaums kontrollieren, sind in der Regel aber unauffällig. Kurbelwellensensor kann Probleme verursachen, macht sich idR mit schlechtem Startverhalten bei warmen Motor bemerkbar. Da der Fehler aber wiederholt und ausschließlich nur unter Fahrt und höherer Drehmomentanforderung auftrat, ging ich von einem Fehler im Getriebekasten aus. Der Besitzende des Fahrzeuges autorisierte keinen Getriebetausch, ich konnte es daher leider nicht zerpflücken. Zum Thema "geringe Laufleistung": Ich habe aus einem 4HP20 mit 105 tkm das Öl abgelassen. Gruselig, sehr gruselig. Schwarz wie die Nacht. Das 4HP20 ist nicht dafür gemacht, 100 tkm mit einer Ölfüllung zu laufen. Außerdem sind die Kisten über 25 Jahre alt. Selbst wenn da mechanisch alles noch tipptopp sein sollte, sind die Dichtungen nicht mehr die Welle. Da gehört jedes Getriebe wenn man es weiterfahren will in alle Einzelteile, bevor man zerbröselte "hard parts" riskiert.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...