Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 01.03.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Liebe Citroen Community, Die Nachricht vom plötzlichen Tod meines geliebten Ex-Mannes hat mich am Boden zerstört. Auch wenn seit unserer Trennung, aus unnötigen Gründen, Jahre vergangen sind, sind meine Erinnerungen an ihn immer frisch geblieben. Wir haben mit großer Liebe geheiratet und mit großem Wunsch unseren Sohn zur Welt gebracht. Torsten ist äußerst einfallsreich, großzügig, praktisch denkend, respektvoll, hat einen großartigen Sinn für Humor und einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Um mich und meine Familie besser zu verstehen, nahm er Privatunterricht und lernte Türkisch. Er drückte sich auch sehr gut auf Türkisch aus, aber ich glaube nicht, dass viele Leute davon wissen. Ich komme aus einer liberalen Familie. Deshalb hatten wir mit meiner Familie keine Probleme. Ich sagte, wir wollen heiraten. Sie hatten keinen einzigen Einwand. Dann bin als frische Braut nach Berlin gezogen. Meine Familie, die in Izmir lebt, geriet in Trauer, als sie die schlechte Nachricht hörte. Ein großer Schock,eine riesige Leere... Ein Mann so voller Leben, fröhlich, lustig, dieser süße Mann, der immer wieder mit seinem einzigartigen Selbst überrascht; Torsten – unser Torsten, meiner Torsten... Wir waren sehr jung, wir haben beide Fehler gemacht. Aber es ist zu spät, jetzt über diese Dinge nachzudenken; Natürlich kommt in solchen Situationen das Bedauern zum Vorschein und der Schmerz wächst – die Verzweiflung darüber, nicht zurückgehen zu können, brennt einem im Herzen. Ich habe nie aufgehört, meinen lieben Torsten zu lieben. Ich habe es immer wieder hinausgeschoben, es ihm zu sagen. Unser Sohn Anton ist ein junger Mann mit hohem Charakter, der viel bewusster und zielstrebiger ist und weiß, was er will und was er nicht will. Er gab seinem Leben eine gute Richtung. Er ordnete alles was er vornahm, ohne sich zu beeilen, und blickte nach vorne. Ich werde ihn mit meinem ganzen Kraft weiter unterstützen. Die Wörter reichen nicht über meinem Man weiteres zu reden. Bin tief traurig. ich nehme an, jeder von uns braucht Zeit dieses verdauen zu können. Ich möchte der Citroen-Community für ihre Unterstützung, ihr wunderbares und herzliches Beileidwünschen und all ihre Hilfe danken. Ich bin froh, dass es euch gibt und ich bin froh, dass sie alle immer den Wert dieser schönen Person wussten.
    49 Punkte
  2. Der Schock sitzt immer noch sehr tief. Torsten, was warst Du in den letzten 18 Jahren doch alles für mich. Du hast mir in vielen schwierigen Zeiten geholfen, als Schrauber der meine Autos in finanziell schlechten Zeiten immer im guten Zustand gehalten hat, der Freund der mir zuhörte und Tipps während meiner Scheidung gab und der Psychologe der mich aufbaute und mit Rat und Ohr zur Seite stand als ich unfreiwillig meinen Arbeitsplatz verloren hatte. Keine Ahnung was wäre, wenn ich Dich nicht gehabt hätte. Unvergesslich Dein Humor, vor allem bei unserem ersten Treffen als ich mit meinem ersten Xantia bei Dir war und Deine erste Diagnose einfach nur "schlachten" war. Ich werde es nie vergessen wie wir beide quer durch Deutschland fuhren um uns einige Fahrzeuge anzuschauen oder wie wir beide bei gefühlten -20°C kurz vor Weihnachten die Gasanlage in meinen V6 einbauten, einfach ein paar Momente die ich mit Dir hatte und nicht missen möchte. Leider hatten wir uns in den letzten 2 Jahren nicht mehr so oft gesehen, was ich sehr bereue, hätte gerne noch mehr dieser Momente mit Dir erlebt und dabei Deinen unvergleichlichen Kaffee mit Dir getrunken. Du wirst mir fehlen! Mach es gut mein Lieber und Ruhe in Frieden!
    21 Punkte
  3. Kein Zufallsfund auf der Straße, sondern meiner - aber heute ist eine Erwähnung angebracht: Er hat nämlich 40. Geburtstag Viele Grüße Andreas
    19 Punkte
  4. Liebe Citroën-Familie, leider sind meine Emoji-Reaktionen für heute ausgereizt. Sonst hätte ich noch viel mehr Eurer tollen, gefühlvollen, vielfältigen und emotionalen Beiträge liken können. Eure Beiträge sind digitale Trauerkarten für Torsten und Anton wird es bestimmt sehr zu schätzen wissen, wieviel Mitgefühl und Wertschätzung für seinen Vater er hier erfährt ! Torsten gehörte für uns zur Familie, auch wenn er persönliche Nähe nur bedingt zuließ/zulassen wollte/konnte. Ich möchte auf Anregung auch aus der Xanten-Gruppe anbieten, dass wir eine Sammlung für Torsten machen. Davon könnte man evtl. eine Beigabe für die Beerdigung oder auch andere für Anton anfallende Kosten bestreiten. Ich kann ein Konto zur Verfügung stellen oder auch Paypal. Wer mag, kann mit Stichwort Torsten folgendes Konto nutzen: Anja Grimme DE66500105175803951521 oder paypal für Freunde anjanonakamachi@gmail.com Liebe Grüße an alle, die sich hier oder anderweitig digital schon zu Wort gemeldet haben Anja
    18 Punkte
  5. Die Moderation muß liefern ? Nein, jeder sollte mal besser in sich gehen was er liefern könnte um diesen sehr interessanten und wichtigen Teil des Forums zu erhalten. Bei Manchen wäre es schon damit getan wenn sie bisweilen weniger liefern würden.
    17 Punkte
  6. Ich habe die schreckliche Nachricht auch mit Verzögerung erhalten, ich bin nicht mehr so häufig hier im Forum unterwegs. Ich bin immer noch geschockt. Torsten war einzigartig. Er hat auch mir in unnachahmlicher Weise geholfen, meinen Xantia fit zu halten. Ich erinnere mich, dass er auf seinem Platz im Dauerregen in stundenlanger Arbeit an meinem V6 das Lenkventil gewechselt hat. (Eine echte Strafarbeit, die viele nicht hinkriegen würden, mich eingeschlossen.) Wir waren am Ende beide durchnässt, aber happy. Ein andermal hat er sogar auf der Durchreise noch abends bei mir zuhause einen Stopp eingelegt und an meinem Xantia in kalter Dunkelheit Diagnose betrieben. Torsten wird vielen fehlen und mit ihm ist ein riesiger Wissensschatz für dieses Forum und die Cit-Community verloren gegangen. Ich wünsche allen Angehörigen jetzt viel Kraft.
    17 Punkte
  7. Lieber Torsten. Eine Knappe Woche ists nun her, und es ist immer noch unbegreiflich was passiert ist.. Warum? Diese Frage stelle ich mir so oft.... Du warst ein einzigartiger Mensch von denen es nur äußerst wenige im Leben gibt. Äußerst Hilfsbereit, Sympatisch, einfühlsam, immer für einen da.... es fällt mir schwer es irgendwie in Worte zu fassen. Leider konnte ich aus beruflichen und privaten Gründen letztes Jahr nicht mehr bei dir am Platz vorbeikommen, was ich nun eigentlich diese Jahr vor hatte, da ich leider (noch) kein so begnatedet Xantia Schrauber bin, weil mir oft die Zeit zum Schrauben fehlte. Nun ist es leider zu spät . Manche Sachen sollte man einfach nicht verschieben ... DU warst der jenige, der auch meinen Xantia allzeit fit gemacht hast, dein Fachwissen war einfach enorm und schlichtweg unbeschreiblich. Du hattest immer ein offenes Ohr und stands mit Rat und Tat zur Seite. Wo andere Werkstätten aufgrund fehlenden Fachwissens oder nicht mehr lieferbaren Teilen aufgegeben hätten, hast du nur kurz gelächelt, das passende Teil aus dem Wohnwagen oder einen der Schlachtfahrzeuge gezogen, und der Wagen konnte wieder instand gesetzt werden. Ich hoffe wir schaffen es in Gemeinschaft deine schwebenden Kunstwerke der Autombilkultur noch lange auf der Straße zu erhalten. Das Foto kostete übrigens etwas Überzeugungskraft! Wer Torsten kannte, weiß welch ein bescheidener Mensch er war - mit dem Herzen am rechten Fleck. Ich hoffe du kannst bei Sonnenschein nun auf deiner Wolke schweben und siehst auf uns herab, und gibst uns die Kraft und den nötigen Denkanstoß weiter zu machen! Lieber Anton: Dir wünsche ich viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Sollte ich etwas für dich tun können, lass es mich bitte wissen! Beste Grüße unterm Doppelwinkel Peter aus Regensburg
    16 Punkte
  8. Ich habe das eben erst beim Kochen zufällig gesehen - eine Woche, nachdem Anja es gepostet hat. Wir waren in Skiurlaub und ich dann auf Dienstreise und deswegen habe ich auch nicht ins Forum geschaut. Ich kann garnicht ausdrücken, wie sehr mich Torstens Abschied mitnimmt. Ich hatte Torsten heute morgen noch eine Nachricht geschickt, und gebeten, mal nach meinem Activa V6 zu schauen. Da wußte ich noch nicht, daß er bereits vor über einer Woche verstorben ist. Unfassbar. Da hast Du recht!!! Torsten hieß bei uns in der ganzen Familie nur der "Guru" - er hatte wirklich heilende Hände, um Xantias wieder ans Laufen zu bekommen. Meinen kleinen 1.6i Xantia werde ich wahrscheinlich halten können - aber mit dem Activa V6 wird das ohne den „Guru“ für einen Nichtschrauber wie mich schwierig bis unmöglich. Wir wohnen ja in der Pfalz in Speyer - 27km und keine halbe Stunde von Fußgönnheim entfernt. Ich weiß garnicht, wie oft ich spontan nach Fußgönnheim zu einem "Noteinsatz" gefahren bin - ob massives LHM Leck oder an einem Sonntagnachmittag eine komplett undichte Benzinleitung. Torsten hat es gerichtet - meistens sofort und zu absolut fairen Preisen. Ich habe ihm jedesmal gesagt, daß er viel zu billig ist und gefragt, ob er kein Geld verdienen möchte. Das Schrauben war sein Leben. Torsten war immer hilfsbereit, nett, freundlich und ein echter Kumpel. Er war etwas älter als ich - und viel zu jung, um zu gehen! Ich muss das erstmal verdauen. Torstens Arbeitszeiten waren wetterabhängig - bei Sonnenschein war er eigentlich immer auf dem Platz anzutreffen. Wir haben heute das erste mal dieses Jahr unseren kleinen Xantel an die Weinstraße zur Mandelblüte ausgeführt. Nach solchen Touren sind wir sehr häufig spontan bei Torsten vorbeigefahren und haben kurz Hallo gesagt und geschnackt. Das letzte Mal waren wir am 19. Januar mit dem Activa V6 in Fußgönnheim - da war der Platz zwar offen aber Torsten nicht zu sehen... Wir haben ihn einfach verpasst. Ich wünsche Anton, Torstens Familie und allen Freunden herzliches Beileid. Wir werden Torsten ewig vermissen.
    15 Punkte
  9. Wie der ein oder andere hier weiß hatten Torsten und ich eine besondere Beziehung.. dementsprechend surreal ist es nach wie vor und es kommt in meinem Hirn erst Stück für Stück an. Deswegen kann ich auch noch keine großen Worte über ihn schreiben. Diese ganzen Erinnerungen zu lesen ist schön und traurig zugleich. Man merkt immer wieder, das Leben ist zu kurz und wir sollten die Menschen spüren lassen wie gern wir sie haben und wie sehr wir sie schätzen so lange wir die Chance dafür haben. Denn das Leben lehrt uns: es ist später als man denkt.. Torsten hat mir mal ein Lied geschickt, ich werde immer an ihn denken wenn ich es höre.
    15 Punkte
  10. Der erste Teil Deiner Aussage gefällt mir sehr. Doch das Netz ist noch da, nur an einer Stelle kaputt - bei uns an einer sehr wichtigen Stelle. Aber es ist gottseidank nicht weg, es hält trotzdem zusammen, die anderen Verbindungen werden stärker und im Idealfall wird es repariert . Ich freue mich sehr über die vielen schönen, emotionalen und ehrlichen Rückmeldungen hier im Netz und bin sicher, dass Torsten das fühlt oder sieht. Anerkennung hier auch schonmal für die vielen großzügigen Gaben, die innerhalb so kurzer Zeit schon zu Torsten's Gedenken eingegangen sind.
    15 Punkte
  11. 15 Punkte
  12. Best of Show 2025! Heute haben wir auf der Retro Classics in Stuttgart diesen Preis für unseren Citroën-Club-Gemeinschafts-Stand erhalten. Die Jury war sehr beeindruckt von der Gesamtanmutung unseres Auftritts mit einer Vielfalt an legendären Citroën-Modellen, mit einer Galerie der Designentwicklung der DS und mit faszinierenden Technik-Exponaten wie dem einzigartigen DS-Schnitt-Modell, einem durchsichtigen Hydropneumatik-Funktionsaufbau sowie mit dem historischen Szenenbild des Radwechels einer DS. Wir sind super stolz auf diese Auszeichnung!
    15 Punkte
  13. Es gibt schon ausreichend Berichte über das Nach- bzw. Umrüsten von spannungsfesteren Dioden für die Elektromagneten der beiden Hydractiventile, deshalb will ich auf die Gründe nicht weiter eingehen. Jedoch möchte ich zu den beiden bekannten Methoden, also Platzierung entweder im Kabelbaum oder im Steuergerät, eine dritte vorstellen, nämlich an der originalen Stelle, also innerhalb der vergossenen Spule. Wichtig daran ist die Erkenntnis, dass eine "durchgebrannte" Spule meist gar nicht eine zerstörte Wicklung aufweist, sondern nur eine zerstörte Diode. Dieser Fehler tritt auf, wenn man die Elektromagneten mittels 12 Volt Gleichspannung prüft und dabei die Polarität vertauscht. Die Spule selbst hält diese Spannung locker über eine kurze Zeit aus, schließlich werden vom Steuergerät auch 12 V über eine halbe Sekunde angelegt bis die 1,2 kHz Taktung einsetzt. Wann dann der Draht der Spule zu glühen beginnt habe ich nicht getestet, unter 10 Sekunden ist das ziemlich sicher nicht der Fall. Die Diode ist aber bei Verpolung augenblicklich hinüber, erkennbar an einem Widerstand von 0-0,2 Ohm in beiden Richtungen. Ob sie auch komplett wegschmelzen kann, sodass der Widerstand unendlich ist (und dadurch der ursprüngliche Widerstand der Spule von 4,2 Ohm erhalten bleibt) weiß ich auch nicht. Die Meinung, die in den zahlreichen Beiträgen oft kursiert, dass bereits beim kurzen Prüfen der Magnetspule diese zerstört wird, ist folglich ein Irrtum, der auf Nichtbeachtung der Polung beruht. So sieht der Stromverlauf am Ventil aus: erst 500ms 12 Volt... ...dann die Taktung mit 1200 Hz. Da das Kabel zur Spule nicht geschirmt ist, sieht man auch genug "Elektroschmutz". Mein XM, ein Y4 TD 2,1 von 1996 mit 65.000 km schaltet nicht zwischen hart und weich um, obwohl man das Klicken und Summen hört. Ich habe den Stromfluß mittels Oszilloskop geprüft (Prüfzange an der Plusleitung am Stecker des Ventils), es sieht alles normal aus. Kugeln alle ge- bzw. überfüllt, also muß wohl das Hydractiventil oder Elektroventil mechanisch schadhaft sein. Beim Prüfen des Elektroventils mit gleichzeitigem Hineinblasen in die vordere und dann in die hintere Öffnung (Prüfen des Ventilsitzes) passierte auch mir der bescheuerte Verpolungsfehler, also das Ding war hinüber: kein Klicken mehr und 0 Ohm! Also zerlegt, alles noch neuwertig, Ersatz in diesem Zustand fast unmöglich. Ich habe dann die Spule hinten zwischen den beiden Anschlüssen mit dem Dremel ausgefräst, um die defekte Diode zu entfernen. Das ging sehr leicht und der Kurzschluss war weg, also wieder 4,2 Ohm. Da kam mir natürlich die Idee, die neue Diode gleich hier an Ort und Stelle einzulöten und anschließend mit 2K-Materiel zu vergießen. Das geht alles völlig problemlos und der Effekt ist eine verbesserte und spannungsfeste Spule. Wer also seine geschmorte Spule nicht weggeschmissen hat, sollte mit einem kleinen Trennschnitt hinten probieren, ob der Kurzschluss zu beseitigen ist, dann ist das Ding wieder verwendbar. Natürlich kann man die Dioden dann auch im Kabelbaum oder im Steuergerät anbringen, je nach Lust oder Können... Ich habe übrigens auf ein spätes neues Xantia Hydractiventil umgerüstet, nun werden die beiden dritten Kugeln auch wieder zugeschaltet, ich weiß allerdings nicht, wo der ursprüngliche Fehler lag. Die Diode ist weggefräst, die Anschlußdrähte halbwegs freilegen, sie sind dick und lassen sich gut löten bBeim Einlösen auf die Polarität achten: den weißen Strich auf Plus! Gelötet und "geschalt"... und vergossen fertiges Produkt auf dem neuen Regler... ...und eingebaut.
    14 Punkte
  14. schon erstaunlich: da schwebt das Verschwinden von "Dies und Das" über unseren Köpfen und der Grund dafür wird weiter ignoriert. Ich frage mich, warum es nicht wenigstens in solchen Momenten möglich ist mal die Tasten einen Hauch zärter zu bedienen. Und sich Gedanken darüber zu machen, wie man dem Admin sein Argument nehmen kann (und er sich dann sagt, das "dies und das" doch ganz nett und notwendig ist). Auch bin ich etwas erstaunt darüber, dass höffliches miteinander Umgehen im Gegensatz zu klarer Kante stehen soll. Man kann auch respektvoll jemandem schreiben, dass man seinen Beitrag an diesem oder jenem Punkt falsch, sogar komplett falsch findet. Und ehrlich gesagt bin ich hier im Forum nicht deshalb aktiv, weil mir vor Ort die Freunde ausgehen - mir geht es darum, aus meinen Blasen herauszukommen und andere Meinungen und Gedanken mitzubekommen. Um mir Recht zu geben, brauche ich kein Publikum. Mein Vorschlag wäre, einfach mal im Ton drei Gänge zurück zu schalten und bei unangemessenen Beiträgen per PM den Schreiber darauf hinzuweisen, dass einem der Ton nicht gepasst, verletzt hat. Ein Entschuldigung wirkt auch manchmal Wunder. Es interessiert auch wenig, ob ich selbst einen harten Ton gut ertrage; das Maß sollte ein normaler Umgang miteinander sein. Siehe oben, man kann trotzdem sehr gut schreiben, was man falsch findet. Auch sehe ich mich nicht als korrektiv einer daneben gegangenen Erziehung - für Schreiber, die einfach keinen sozialverträglichen Umgang haben, sollten klare Regeln gelten. Und das bedeutet in der Konsequenz, dass sie das Recht des Schreibers verlieren. Zum Schutz des Forums und der Nerven des Admins.
    13 Punkte
  15. Hallo zusammen, heute morgen ist das Forum für einige Stunden nicht erreichbar gewesen. Der Übeltäter ist inzwischen gefunden, es war ein Skript, dass die ganzen Ressourcen gefressen und den Server überfordert hatte. Inzwischen ist dieses Skript stillgelegt. Jetzt sollte alles wieder normal laufen. Sorry für die Unannehmlichkeiten und viele Grüße, Martin
    13 Punkte
  16. Irgendwie ist das alles so surreal. Seit die Nachricht mich am Samstagnachmittag erreicht hat, bin ich immernoch kaum in der Lage in Worte zu fassen, was mir alles durch den Kopf geht. Viele seiner positiven Eigenschaften wurden hier bereits geschrieben und der absoluten Mehrheit kann ich mich anschließen. Da wird jeder individuell seine eigenen Eindrücke, Erlebnisse, Erinnerungen und auch Anekdoten haben. Das alles hier niederzuschreiben würde den Rahmen komplett sprengen. Dennoch möchte ich ein paar Worte loswerden. Ich kannte Torsten etliche Jahre. Kennengelernt über das Forum der XantiaIG, später dann persönlich auf Treffen und auch von „Ersatzteildeals“ gaben Möglichkeit und Anlass ihn 2-3 Mal an seiner Wirkungsstätte zu besuchen. Der Kontakt war immer sporadisch per Telefon oder WhatsApp, aber ich habe das immer sehr genießen können. Sein Humor und sein Sinn für Feinheiten in der Sprache haben mich immer zum Schmunzeln gebracht. In den letzten zwei Tagen hatte ich auch so einige private Gespräche und immer wieder fiel Das Wort „beeindruckend“. In der Tat, auch mich hat er immer schon beeindruckt. Das kann man auf so viele Dinge beziehen. Am meisten hat er mich damit beeindruckt wie vielen Menschen er in all den Jahren mit Rat und Tat zur Seite stand und Hilfe gegeben hat wo er konnte. Und das oft völlig kostenlos. Egal ob Telefonat, Mail, Chat oder Forenbeitrag. Auch wenn ich gar nicht so sehr auf sein Fachwissen angewiesen war, war es doch immer schön jemanden zu haben mit dem man sich austauschen konnte oder eine Anlaufstelle zu haben, um sich eine Meinung, einen Rat oder eine Idee einzuholen. Torsten hat sich immer Zeit für so etwas genommen und auch wenn er mal andere Dinge um die Ohren hatte, hat er sich später mit meinen Anliegen beschäftigt und sich wieder gemeldet. Torsten, du warst ein großartiger Mensch mit dem Herz am rechten Fleck und ich bin dir auf ewig dankbar für jeden Rat und Alles was du in all den Jahren nicht nur für mich, sondern für eine gesamte Gemeinschaft getan hast. All das wird sehr fehlen. Anton, dir und allen Menschen die deinem Vater nahe standen möchte ich mein herzliches Beileid aussprechen.
    13 Punkte
  17. Eben mache ich meine XM-Bastelgarage auf und mir fallen die beiden V6 Pumpen ins Blickfeld und ich hörte mich denken: „Die schickst du noch zu Torsten zum …“ Und dann wieder die jähe Erkenntnis, dass das nicht mehr passieren wird. Es gibt Dinge, die will man nicht wahrhaben und es gibt Dinge, die sind einfach Obermist! Torsten, bei dir trifft beides zu und das finde ich richtig K****!! Du warst einfach ein RIESENpfund in diesem Forum! Und ich hoffe inständig, dass du das noch irgendwie mitkriegst!
    13 Punkte
  18. Lieber Torsten, ich bin traurig und kämpfe mit den Tränen. Ich kann nicht fassen, was passiert ist und dass du einfach nicht mehr da bist. Ich werde dich so wie auf dem Bild in Erinnerung behalten. Immer hilfsbereit und ein guter Gesprächspartner, mit einem ungeheuren Wissen über den Xantia und Hydraulik, aber auch mit einem feinen Sinn für Humor. Vielen Dank für alles! Ohne dich hätte keiner meiner Xantias so lange durchgehalten. Die Gespräche mit dir habe ich sehr genossen. Leider war ich in den letzten beiden Jahren nicht mehr so oft in Fußgönheim. Ich hätte nie gedacht, dass dein Besuch im August 2024 bei uns das letzte Treffen sein würde. Lieber Anton, ich wünsche dir viel Kraft und Gottes Segen in dieser schwierigen Zeit. Liebe Grüße Fred
    13 Punkte
  19. ich bin auch total geschockt und mir fehlen die Worte. Hilfsbereit - das war das, was mir als erstes einfällt wenn ich an Torsten denke. Aber im Moment flasht mich völlig das Gefühl von MISTMISTMIST!!! Das ist so sinnlos. Das ist für nichts gut, für gar nichts! Da geht, wie viele schon sagten, nicht nur unendlich viel Wissen verloren, da geht auch ein Mensch verloren, der sich nie zu schade war, dieses Wissen auch zu teilen. Wir haben uns nie kennengelernt, aber so oft telefoniert und er war immer sehr geduldig mit mir, als ich noch in den Kinderschuhen mit der V6 Schrauberei steckte. MISTMISTMIST! Und sei die Floskel noch so abgedroschen, sie kommt von Herzen: mein aufrichtiges Beileid für die Familie. Ich bin einfach nur traurig.
    13 Punkte
  20. Lieber Torsten, Danke Dir für die wilden Schrauberaktionen bei Wind und Sonne und Regen und Wetter, für Deine Hilfe, Deinen Rat! Auch wenn Entfernung und Gelegenheit zu groß und zu selten waren, auch mal ganz entspannt zu schnacken - es war für mich immer mehr als bloß eine "Geschäftsbeziehung." Der liebe Gott fährt Citroen - welchen Beweises bedarf es noch? Laß es Dir gutgehen da oben!
    12 Punkte
  21. Torsten war der Xantia ADAC. Darüber hinaus konnte er zur richtigen Diagnose die Fahrzeuge mit Biss und seinem Wissen auch vor Ort reparieren. Davor zieh ich wirklich die Kappe.
    12 Punkte
  22. Zylinderkopfdichtung HDi August 2024. Wer seine "Liebe" zu HDis kennt: Er hat gekämpft bis er fertig war mit dem Motor !
    12 Punkte
  23. Ich habe heute noch eine seiner tollen Erfindungen gefunden. Die berühmte Torstenbuchse, ich hatte sie damals nicht eingesetzt. Jetzt findet sie einen schönen Platz in der Garage, als Erinnerung an den "Activa Ingenieur" Seinen verbliebenen wünsche ich alles gute für die Zukunft. Und Anton kann wirklich Stolz auf seinen Papa sein. VG Eric
    12 Punkte
  24. Es gibt so viele Foren, die leblos dahin vegetieren und die Betreiber wünschten, es wäre mehr Betrieb. Ich freue mich immer, wenn es hier wieder etwas zu lesen gibt. Pro und Kontra austauschen unter zivilisierten Menschen ist gerade heute so wichtig.
    11 Punkte
  25. Dies und Das schließen wäre schade! Ich finde es gut dass man sich hier austauschen kann. Letztendlich ist es, zumindest für mich, total interessant zu sehen wie andere Leute zu bestimmten Themen so ticken. Ein Ort auch zur Selbstüberprüfung der eigenen Meinung /Infos und das schätze ich sehr. Da man manchmal dann doch sehr stark in seiner Buble steckt.
    11 Punkte
  26. Ich habe keine Worte. Aber gerne steuere ich einige Erinnerungen bei. Claudius
    11 Punkte
  27. Gerade noch im Freudentaumel der Retro Classics, lese ich jetzt mit Bestürzung diesen traurigen Thread. “Nicht noch einer“, denke ich. Einer, mit dem ich hier im Forum die eine oder andere Auseinandersetzung hatte. Einer, mit dem ich das anschließend via PN klären konnte. Zugewandt und freundschaftlich. So kam er mir vor. Und obwohl er auch danach immer mal wieder durchblicken ließ, dass er von meinen Beiträgen genervt war, konnten wir seit diesen privaten Korrespondenzen respektvoller miteinander umgehen. Einmal wäre ich fast bei Torsten vorbei gefahren, als er die ungefragt von Detlef mitgebrachte XM-Scheibe für mich quasi zwischenlagerte. Das muss kurz vor der Pandemie gewesen sein. Danach hatten er und Detlef sich aufgrund unterschiedlicher Ansichten zum Schutz gegen Corona zerstritten. Torsten hoffte dennoch auf Versöhnung: Ich fand diesen Beitrag besonders rührend. Ich kannte Torsten nicht persönlich, aber so, wie ich ihn hier erlebt habe und was ich hier über ihn lese, war er ein Kerl mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Er wird fehlen. Seinem Sohn. Seinen Freunden. Diesem Forum. Mir.
    11 Punkte
  28. Wahrscheinlich das ganze ACC Forum befindet sich in Trauer.
    11 Punkte
  29. Wo wird denn verhandelt? Bis jetzt sehe ich nur, dass Selenski angeschissen wird. Von den Russen und den Amerikanern.
    11 Punkte
  30. kann man natürlich so sehen, ich sehe es anders. Die teils kontroversen Diskussionen über die Auto-fernen Themen habe ich immer für einen Blick über den eigenen Tellerrand genutzt; das fand ich bei Themen wie Corona, zur E Mobilität oder zur Energiewende sehr wertvoll. Dieser Wert war für mich deutlich höher als der Ärger wenn so eine Diskussion mal etwas aus dem Ruder lief. Wenn der admin jetzt diesen Moderationsaufwand nicht mehr leisten kann oder will, müssen wir das wohl oder übel akzeptieren; bedauerlich wäre es trotzdem
    10 Punkte
  31. Raumschiff-Feeling… nach 40 Jahren!
    10 Punkte
  32. An alle, die es interessiert: Es gibt inzwischen einen Termin für die Bestattung: Dienstag, 22.04.25 um 14:30 Uhr im Ruheforst Bad Dürkheim. https://maps.app.goo.gl/PMpyrcyabUrQHiMh6 Lt. Anton können gerne alle kommen, die möchten.
    10 Punkte
  33. Also ich hatte ein Model 3 ersthaft in Erwägung gezogen weil die Tesla Model S und Model 3 rein technisch gesehen weiterhin spitze sind und nach meinem Geschmack auch schön anzusehen sind. Model X und Y sind mir zu pummelig und der Cybertruck, den ich in Illinois kürzlich fahren sah, geht gar nicht. Aber nach den letzten Aussagen des Eigners Herrn Musk werde ich niemals mehr einen Tesla kaufen …
    10 Punkte
  34. So... lang ists her, dass ich hier was geschrieben habe.... 2023 hab ich den AX wegen Renovierung meiner Außenfassade verkauft. Heuer, nachdem ich das Hausprojekt abgeschlossen, und ich mich kurz mit einem Wagen amerikanischer Herkunft beschäftigt habe, war ich wieder mal auf Autosuche. Und siehe da, mein kleiner weißer Freund wurde vom Käufer inseriert nach sofortiger Kontaktaufnahme am Sonntag habe ich dem guten gestern besucht und den Kleinen wieder retour geholt. Der Vorbesitzer (oder Zwischenbesitzer ) ist in 2 Jahren 4000 km gefahren und auf das gute Stück gut geschaut und in Blecharbeiten an den Radläufen, einen neuen STarter usw. investiert.... Ich werde euch in Zukunft am Alltagsleben meiner kleinen Monpti am Laufenden halten. HIer noch zwei schlechte Handybilder von der gestrigen Ankunft:
    10 Punkte
  35. So, heute die Anhängerkupplung eingeweiht...
    10 Punkte
  36. welch eine schockierende Nachricht und mein ganzes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Keine Frage, Torsten hinterlässt in der Community eine Riesenlücke, einerseits. Doch andererseits lebt er nicht nur in unserer Erinnerung einfach weiter, sondern auch in Gegenwart und Zukunft werden ihn seine unzähligen Beiträge für uns lebendig halten. So können wir zwar künftig nicht mehr auf seine Tat zählen, doch auf jeden Fall auf seinen Rat.
    10 Punkte
  37. Zur Info zum o.a. Video von Andreas: ich kann mich nur zu gut daran erinnern, als Andreas damals glücklich und zufrieden nach Hause kam. Er hatte 15.11.2017 nach einer ewig langen, abenteuerlichen Reise mit den Öffis in ein Dorf in der "Nähe" (100 km) von Clermont-Ferrand, seinen ersten Xantia (Activa) abgeholt. Aber nicht nur das war so toll (auch für mich als Daheimgebliebende) für ihn, sondern auch auf dem Rückweg der Besuch bei Torsten. Der allererste Kontakt mit Torsten auf der allerersten Fahrt mit seinem (fast) allerersten Citroen und allerersten xantia. Die beiden haben sich direkt gut verstanden und Torsten war der erste Mensch, der sich mit Andreas freuen konnte. Mir kommen wirklich die Tränen, wenn ich daran zurück denke, wie aufgekratzt u glücklich er mir davon erzählt und wie toll und crazy er Torsten fand, dass er das alles für ihn in seiner Freiluftwerkstatt bei kalten Novemberwetter gemacht hat. Es ist wirklich unfassbar...
    10 Punkte
  38. R. I. P Torsten Dupke Torsten (r. ), GuenniTCT(li.), ACC Herbst-Treffen, 2.9.2023
    10 Punkte
  39. Schade das hier zu lesen. Ein ganz großes Verdienst von diesem Teil des Forums ist es, dass Menschen, die sonst nichts miteinander zu tun haben, von einander hören und mit einander im Austausch sind. Das ist anstrengend, nervend und extrem wertvoll. Ja, viele Beiträge sind sinnfrei, selbstbestätigung und kontraproduktiv - über alles ist es ein wichtiger Beitrag zum demokratischen Diskurs. Das zu nehmen wäre in meinen Augen ein weiterer Baustein unsere Demokratie abzuschaffen. Es ist weder die Aufgabe dieses Forums, noch vom Admin, demokratische Strukturen zu halten - aber eine Möglichkeit das zu tun. Meine Bitte wäre das zu unterstützen und mein Appell an die Teilnehmer sich auch mal der Verantwortung als Schreiber bewusst zu werden. Dies und das ist eine der wenigen Möglichkeiten Menschen zusammen zu bringen, die sonst niemals etwas miteinander zu tun hätten. Und das ist wichtiger den je.
    9 Punkte
  40. Der Tod eines geliebten Menschen ist immer tragisch, egal unter welchen Umständen.
    9 Punkte
  41. ich bin sehr traurig. Ohne Torsten hätte ich meinen Xantia Break nie so lange fahren können. Ich werde mich an wilde Schraubersessions auf seinem speziellen Platz,wo er bei Wind und Wetter an Xantias geschraubt hat, erinnern. Immer eine Lösung gefunden, immer ein Teil irgendwo hervor gezaubert, immer eine selbstgestopfte im Mund. Fußgönheim (mit einem n da hat er Wert darauf gelegt) war für mich immer ein Reise wert. Ich werde bei künftigen Ausfahrten in die Pfalz an ihn denken. Wenn es eine Citroen-Community im Himmel gibt, dann wird er dort freudig aufgenommen werden. Traurige Grüße Stefan
    9 Punkte
  42. Wie sehr er fehlen wird , ist noch garnicht zu begreifen.
    9 Punkte
  43. Bin auch mehrmals täglich in Gedanken bei Torsten....
    9 Punkte
  44. Außeneinsatz in MIttelhessen, August 2024. Schön wars mit dir.
    9 Punkte
  45. Als ich diesen Thread in der Übersicht enteckt habe dachte ich zunächst an einen dummen Scherz. Nach dem Lesen der ersten Zeilen wurde mir klar, dass er wirklich nicht mehr lebt. Für mich gilt - wie für viele Andere hier - ein Gefühl unendlicher Traurigkeit. Wir kannten uns weder persönlich noch haben wir je miteinander gesprochen und trotzdem habe ich das Gefühl einen Bekannten verloren zu haben. Als ich mich vor über 13Jahren in das Wagnis gebrauchter, alter Zentralhydrauliker stürzte bin ich schnell auf Torstens Beiträge gestoßen. Nicht nur hier, sondern auch im alten Xantia-Forum. Immer war Torsten mit hilfreichen Tipps zur Stelle, ob im Forum, via Mail oder als Anleitung via WhatsApp. Mehrmals habe ich bei ihm dringend benötigte Ersatzteile besorgt. Ohne Menschen wie Torsten hätte ich mich auf das Abenteuer Xantia niemals eingelassen. Vielen Dank dafür! Ruhe in Frieden Torsten.
    9 Punkte
  46. Zu den näheren Umständen kann ich sagen, das Torsten leblos von seinem Sohn aufgefunden wurde,was ich als schlimm genug empfinde. Insofern, bitte ich um Verständnis, daß zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, nicht mehr Informationen zum Tode Torstens bekannt sind/oder gemacht werden. Ich hoffe, ich habe mich damit "nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt" und hiermit auch im Interesse von Anton geschrieben. Michael R. (Hier in Neuss ist "Kappessonntag" inkl. Karnevalsumzug. Sehr skurril und abstrakt für mich diese Situation hier, stimmungsmäßig. )
    9 Punkte
  47. Auch wenn ich schon seit längerem keinen Xantia mehr fahre, der Kontakt blieb und Torsten war mir einer meiner wichtigsten Freunde. Der Anruf von Anton hat mich zutiefst schockiert. Mir fehlen schlichtweg die Worte. Ich hätte das nie für möglich gehalten. Torsten hat so liebevoll und stolz von Anton erzählt, und er war immer für jeden da. "Ein großer Verlust" trifft es da kaum. Ganz real ist es noch nicht, am liebsten würde ich ihn seit Stunden anrufen. Anton, es tut mir so unendlich leid.. Mein Herz ist gebrochen, nicht zuletzt weil du das jetzt durchstehen musst...
    9 Punkte
  48. Neiiin! Als wären die schlechten Nachrichten in der letzten Zeit noch nicht genug. Torsten war echt ein Unikum. Ich erinnere mich zum Beispiel an einen lustigen Sommertag bei seiner Werkstatt, als ich gerade mein Auto abholen wollte, er daran aber doch noch einen Fehler fand, und gleichzeitig eine Familie mit gestrandetem Xantia aufschlug, die ohne Auto natürlich nicht mehr weg kam. Ich mußte auch noch am selben Abend die Fähre nach Schweden erreichen. Torsten beschraubte dann quasi zwei Autos parallel... großes Kino! Allen Angehörigen und Freunden mein aufrichtiges Beileid. Er wird Euch noch viel mehr fehlen. Martin
    9 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+01:00 als Grundlage

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...