Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast citpower28
Geschrieben

Ups,hab ja weiter oben schon was ähnliches geschrieben.

Geschrieben

Ja, genau den Fehler hätte ich heuer auch wieder begangen. Bis mich der ATU-Mechaniker dann glücklicherweise hinwies: "Also kühlt sie noch richtig, weil sonst kommt das auf 99 Euro..." - und weg war ich (ausserdem hieß es: "Wir haben nächste Woche einen Termin frei", das akzeptiere ich für einen Klimacheck vielleicht bei meiner Werkstatt, aber nicht bei einem Schnellservice-Diskonter)

Wieso wieder? Weil ich vor einem Jahr bei ATU 59 Euro dafür gezahlt habe, dass sie angeblich die Dichtigkeit geprüft haben - die war laut Gerät und Auskunft des Mechanikers ok - "Wir füllen sowieso nur nach, wenn alles dicht ist" - also haben sie Klimagas eingefüllt - mit einem lauten Zischen verabschiedete sich alles sofort. "Leider müssen'S jetzt den gesamten Preis zahlen, weil immerhin haben wir ja schon nachgefüllt" - Kein Entgegenkommen, kein Garnichts. Nie wieder.

Nur einmal hatte ich ein positives Erlebnis - da fuhr ich mit meinem alten CX hin zum Batteriekauf/-tausch (ich dachte, zumindest das werden sie ja hinbekommen). Ein älterer Mechaniker kam gleich angerannt "Jaaa, an dem hab ich früher gelernt, den hab ich schon hundertmal auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt" ... somit war er in guten wissenden Händen. Leider gibts diesen Mechaniker jetzt nicht mehr bei ATU.

Geschrieben

Hab schon genug frisch eingebaute Auspuffanlagen von der oben genannten "Werkstatt" - kette nachgebessert und gehe mal davon aus das die Qualität bei anderen Arbeiten nicht wesentlich höher liegen wird. Such dir lieber (wenn du sparen willst) ne freie Werkstatt die arbeiten nach meinen Erfahrungen besser.

Geschrieben

ich habe mich ja heute auch nur dazu hinreissen lassen, da ich momentan berufsbedingt erst ab 19:00 für sowas zeit habe, und sonst um diese zeit keiner ne klima füllt.......

zukünftig werde ich aber lieber schwitzen :D

Geschrieben

Mancher lernt schneller, andere langsamer und einige gar nicht.

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei meinem Y4 auch die Klimaanlage nachfüllen lassen, weil sie nach dem Kauf nicht funktionierte. Die Anlage wurde abgesaugt (war leer), dann wurde ein 10min Vakuumtestdurchgeführt. Schließlich wurde die Anlage befüllt, wobei zwischendurch die Klimaanlage immer mal angeschmissen wurde, weil zunächst nicht die gesamte Füllmenge (740g ?) reinging. Am Ende hat es dann aber gepasst. Es ist jetzt zwar nicht megakühl, aber angenehm kühl ist es schon.

Ich habe dafür übrigens 47€ inkl. einer kurzen Sichtinspektion gezahlt. War in Schönebeck (südlich von Magdeburg) bei Autowelt Nitsche (www.automeister-nitsche.de).

MfG

Johannes

Geschrieben

A.T.U. bitte unbedingt meiden!

Dann sind Abzocker als Billig-Discounter verkleidet.

Billig ist dann in der Regel (mag sein, dass es einzelne Ausnahmen gibt) nur die Qualität.

Ausserdem: die machen sich nicht gern die Finger schmutzig und schrauben nicht so gern

(weil sie es im übrigen - und bei Citroen schon gar nicht - nicht können).

Besser zu Premio-Reifenservice gehen.

Da hab ich bei unsrer Niederlassung in Dietzenbach vor einem Jahr mal bei meinem XM TCT

die Klima mit immerhin ca. 600 g Klimagas nachfüllen lassen für 79,- all inkl. Und einen

Kaffee hat man mir in der Wartezeit (knapp einen 3/4-Stunde) auch noch angeboten.

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Entscheidend ist was gemacht wird:

- Evakuierung der Anlage, Reinigung des Kältemittels und Neubefüllung plus Funktionsprüfung/ Drucktest und Tausch Pollenfilter oder

- nur Funktionsprüfung.

Mit dem notwendigen Füllautomaten sollte jede Werkstatt-Kette (auch ATU) unter Nutzung der aktuellen Füllmengentabelle die Klimaanlage evakuieren und wiederbefüllen können. 59 € finde ich dafür nicht günstig. Deutlich unter 50 € ist bei uns die Regel.

http://www.ford-dinnebier.de/uploads/service/anzeige-service-07-2009gross.jpg

Das teuerste dabei kann doch nur die Abschreibung des Füllgerätes sein. Der Schlosser muss nur am Anfang(Programmieren) und zum Drucktest dabei sein.

Ronald

Xsara 1.8 SX Break

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Ich war mit meinem XM Heute auch Füllen

R12 ... das alte gas- in österreich verboten. und nirgendwo mehr erhätllich.

sehr schwer ..

hab 80 euro gezahlt .nur fürs füllen.

kühlt aber wieder 13 grad kalte luft kommt raus :)

WAS FÜR NE FREUDE :) :) :)

LG

Joachim

Tjo den ATU bei uns in österreich: Gas verboten-. hamma nicht- füllen wir nicht auf. *Grins*

Geschrieben

Klimaanlagenservice braucht man erst, wenn die Kühlung stark nachlässt, sonst nützt es sowieso nur der Werkstätte!

Geschrieben

ich hab dieses frühjahr bei cit in der frühjahrsaktion für 69 euro die klima warten lassen. kam komplett 69 euro inkl. material, fand ich ok.

nun kühlt sie wieder, daß ich bei 23 Grad außentemperatur rauhreif auf der Front-Außenscheibe hab...

Bei ATU hab ich im Freundeskreis nur schlechte Erfahrungen gehört, von teilweise oder nur mindesbefüllten Anlagen....nicht gewechselten Filtern, etc.

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei meinem Cit-Händler dieses Jahr als Kostenvoranschlag 69,- gehört und dann nur 65€ bezahlt. Fand ich auch prima. Und dabei wurde dann noch schnell kostenlos der Profi-blick unter den Wagen geworfen und siehe da, der Schlauch vom Ladeluftkühler war dabei abzurutschen. Das wieder befestigen war auch im Preis mit drin.

Viele Grüße

Arne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...