Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zum Fahrzeug an sich kann ich nur sagen was ich bislang gelesen und aufgenommen habe, da ich mich selbst öfter mit diesem Fahrzeug beschäftigt habe aber noch keines in meinem Besitz hatte.

Die Fahrzeuge mit der Exclusivaustattung haben eine Luftfederung an der Hinterachse, diese bzw. der Kompressor sind wohl etwas anfällig...

Die 6Gangautomatik gab es beim HDI136 ( 2 LIter Diesel ) ebenso wie beim HDI 165 ( als Handschalter HDI 150 )

ob es den HDI 112 auch mit dieser Automatik gab weiss ich nicht. Das ESG-6 Getriebe wird i.d.T. sehr unterschiedlich beschrieben. verbaut wurde dieses bei den Diesel HDI136+HDI112 ( evtl. auch HDI150)

Bei den Benzinern gibt es den THP156 nur mit diesem Getriebe. Handschalter oder reine Automatik gab es nie bei diesem Motor.

Angesichts der wenigen Kilometer die Ihr fahrt würde ich zu dem letzeren Motor greifen. Von den Dieseln liest man das sich die Filter zuseten wenn nur Kurzstrecken gefahren werden.

Eun kleiner Tipp noch am Rande, ich würde über Google einfach mal alle Händler im Umkreis abklappern, da diese nicht unbedingt ihren Fahrzeugbestand bei www.citroen.de oder bei www.mobile.de inseriert haben. manche arbeiten hier auch mit autoscout oder eigenen Plattformen zusammen.

Manch ein Händler kann dir auch Fahrzeuge aus Köln liefern www.citroen-wie-neu.de

Viel Erfolg!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

*lächel* Hab' Euere Beiträge mit gemischten Gefühlen gelesen: bin seit heute "stolzer" Besitzer eines GC4P mit 150PS-Diesel und 6-Gang-Schaltgetriebe, Bj. 2009, km-Stand rund 60 Tkm. Habe meinen Xsara Picasso HDi dagegen eingetauscht (mit ca. 150 Tkm) und bin ziemlich überzeugt, dass das eine gute Idee war *lach*... Wenn Ihr wollt, halte ich Euch über meine Erfahrungen auf dem Laufenden. Fest steht: Versicherung ist einigermaßen deutlich teuerer und der Verbrauch liegt bestimmt um ca. 1 Ltr. höher... Aber Komfort und innere "Größe" und Leistung (bisher 109 PS, glaub' ich) kosten halt auch etwas mehr... hmmm - Sparmeister ist und bleibt meine Ente Baujahr 1957 - mit 12 PS - und durchschnittlich ca. 4,3 Ltr. / 100 km Verbrauch (allerdings SuperPlus plus Blei) :-)

Schöne Grüße vom Markus

Geschrieben

Eun kleiner Tipp noch am Rande, ich würde über Google einfach mal alle Händler im Umkreis abklappern, da diese nicht unbedingt ihren Fahrzeugbestand bei www.citroen.de oder bei www.mobile.de inseriert haben. manche arbeiten hier auch mit autoscout oder eigenen Plattformen zusammen.

Manch ein Händler kann dir auch Fahrzeuge aus Köln liefern www.citroen-wie-neu.de

Viel Erfolg!

Hi,

ja, die Methode habe ich dann auch vorgezogen und daher klappere ich seither ergelmäßig drei Citroen Händler hier in Hannover ab. Ich habe ein Fahrzeug gefunden, dass nicht mal online eingestellt war :) Es ist ein 1.6 HDi FAP EGS6 (Edition 90 Jahre) aus 2009 mit 90k km runter. Unfallfrei.

Über das knallrot lässt sich streiten aber meiner Frau gefällts. Das Fahrzeug ist tatsächlich im Vergleich (und ich habe mir echt fast alle Marken angeschaut) komfortabel und bequem. Die EGS6 ist auch ok, das vielzitierte Nicken setzt echt erst ein wenn man das Fahrzeug misshandelt... Also auch das ist mehr als OK.

Hoffnung stirbt zuletzt, daher meine ich, dass man eben auch Glück oder Pech mit einem Auto haben kann. Mal sehen, was ich noch so damit erlebe.

Danke für Eure Meinungen und ein schönes Wochenende! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...